
Annika Zoe Heeren und Jan Stumpf
Viel mitbringen
vielseitig mitnehmen
Abitur oder Fachhochschulreife bereits oder fast in der Tasche und Interesse für IT, Finanzen und Gesundheit im Gepäck? Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung Fachinformatiker*in bei uns!
Ihr Beruf – so vielseitig, wie Sie: Jetzt Ausbildung starten!
Sie begeistern sich für Programmiersprachen und Anwendungentwicklung? Wir eröffnen Ihnen mit der Ausbildung Fachinformatiker*in bei uns eine vielseitige Karrierechance, die so einzigartig ist, wie das Geschäftsmodell der apoBank auf dem Gesundheitsmarkt. Legen Sie einen Karrierestart hin, der Sie ab Tag eins fit für die Zukunft macht. Und zwar sowohl beruflich als auch menschlich.
Interview mit Maximilian Ritter, Azubi im Bereich IT
Von Ihrer Zukunft als Auszubildende oder Auszubildender bei der apoBank wird in diesem Video aus erster Hand berichtet. Lernen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen in spe kennen!
Vom Schulhof zur IT-Welt!
Abitur oder Fachhochschulreife bereits in der Tasche oder Sie stehen kurz davor? Dann haben wir – für alle IT-Affinen, die sich für die Themen Finanzen und Gesundheit interessieren – ein Angebot, das sich karrieremäßig für die Zukunft auszahlen wird: Eine hochkarätige Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Denn mit der Einführung unseres neuen Kernbankensystems wird die IT bei der apoBank fast so etwas wie "neu erfunden“. Für Informatikerinnen und Informatiker ist dieses Projekt eine ganz besondere Herausforderung und eine großartige Gelegenheit, als Teil von etwas Großem prägend mit dabei zu sein. Kommen Sie ins Team, um Banking im Zukunftsmarkt Gesundheit effizient zu gestalten.
Ach, und noch was: Auch wenn Sie bereits über eine Ausbildung verfügen oder ein Studium begonnen haben, steht Ihrer Ausbildung bei uns nichts im Weg. Das nur so am Rande.
Bewerben Sie sich: Für Ihre Ausbildung bei uns.
Bewerben Sie sich einfach und schnell online. Das dauert nur etwa zehn Minuten. So können wir schneller reagieren.
Übrigens: Auch wenn Sie bereits über eine Ausbildung verfügen oder ein Studium begonnen haben, steht einer Ausbildung bei uns nichts im Weg.

Ihre Ansprechpartnerin
